Schweiz 2023: Mrd. 1.660 CHF nachhaltig investiert

Jährlich analysiert der Verband Swiss Sustainable Finance, unterstützt von der Universität Hamburg, das Marktvolumen nachhaltigkeitsbezogener Investitionen in der Schweiz. 

Laut neuestem Bericht belief sich die Gesamtsumme 2023 auf 1.660 Milliarden CHF und lag damit drei Prozent über dem Vorjahr.

Neben dieser erfreulichen Entwicklung begrüßen wir das Bemühen der Autoren, zu verbindlichen Standards für die Definition nachhaltiger Anlagen beizutragen – beispielsweise, indem sie sich an der der sogenannten Eurosif-Methodik orientieren.

Nach dieser Einteilung betrifft rund die Hälfte des Anlagevolumens in der Schweiz die Kategorie „SGE Basic“, also Investments, die grundsätzlich Nachhaltigkeitsfaktoren berücksichtigen. Die anspruchsvollste Kategorie, „Impact-Generating“ macht immerhin rund ein Viertel aus. Hierunter fallen Investments, die konkret messbare Auswirkungen in der realen Welt haben. Beeindruckend ist auch der Anstieg der im vergangenen Jahr neu eingeführten Kategorie „Climate-Alignment“ um 6 % auf ein Investitionsvolumen von knapp CHF 400 Milliarden.

Als Schweizer Pionierin für klimafreundliche Direktanlagen managen wir seit über 20 Jahren Investitionen in Windkraftanlagen und Solarparks in Europa. So ermöglichen wir qualifizierten Anlegern in der Schweiz ein transparentes und nachvollziehbares Engagement im Bereich erneuerbare Energie.
Mehr erfahren in der „Swiss Sustainable Investment Market Study 2024“

Dies ist Werbung. Unterlagen zu den von der InvestInvent AG verwalteten Finanzinstrumenten können an folgender Stelle bezogen werden: InvestInvent AG, Löwenstrasse 2, 8001 Zürich.

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.