𝗣𝗼𝘀𝗶𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗦𝗶𝗴𝗻𝗮𝗹𝗲 𝗳𝘂̈𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗔𝘂𝘀𝗯𝗮𝘂 𝗱𝗲𝗿 𝗪𝗶𝗻𝗱𝗸𝗿𝗮𝗳𝘁 𝗶𝗻 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗱: Die Ausschreibung der Bundesnetzagentur (BNetzA) für Windenergieanlagen an Land zum Gebotstermin 1. November 2024 war stark überzeichnet, das Ausschreibungsvolumen von rund 4.100 MW konnte komplett bezuschlagt werden. I
nsgesamt waren im Jahr 2024 in vier Ausschreibungsrunden Gebote mit einem Volumen von 10.996 MW berücksichtigt worden. Ab dem vierten Quartal 2025 ist damit ein deutlich steigendes Zubauvolumen in Deutschland zu erwarten.
Der 𝗜𝗻𝘃𝗲𝘀𝘁𝗜𝗻𝘃𝗲𝗻𝘁 𝗪𝗶𝗻𝗱 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝘆 𝗙𝘂𝗻𝗱 ist derzeit an ca. 20 Windparks in Deutschland beteiligt. Die Direktanlagen richten sich dabei ausschliesslich an /professionelle Anleger in der Schweiz.