Wussten Sie, dass unsere Wälder aus jeweils einer Tonne CO2 einen Kubikmeter Holz erzeugen? Anders gesagt: Jeder Kubikmeter Holz bindet eine Tonne CO2. Manche Sorten sogar bis zu 1,7 Tonnen. Dauerhaft. Und genau das ist es, was Holzimmobilien so attraktiv für den Klimaschutz macht.
Schon mit dem Bau eines Einfamilienhauses in Holzbauweise gelangen bis zu 60 Tonnen Kohlendioxid weniger in die Atmosphäre. Also so viel, wie bei einer Autofahrt von ca. 1 Million Kilometern freigesetzt wird. Oder anders gesagt, Sie könnten die Erde 24 Mal im Auto umrunden!
Umso erfreulicher, dass sich bei Holzimmobilien nicht nur die Klimabilanz sehen lassen kann. So sind die verwendeten Bauelemente schon in der Herstellung besonders energie- und kosteneffizient. Folglich überrascht es nicht, wenn nachhaltig geplante Wohn- und Gewerbeobjekte mit deutlich höherer Rendite vermarktet werden können.
All das macht das Thema Holzimmobilien auch für institutionelle Anleger interessant. Als Pionierin für klimafreundliche Anlagen arbeitet die InvestInvent AG an der Entwicklung eines Holzimmobilienfonds für qualifizierte Investoren in der Schweiz.
Dies ist Werbung. Unterlagen zu den von der InvestInvent AG verwalteten Finanzinstrumenten können an folgender Stelle bezogen werden: InvestInvent AG, Löwenstrasse 2, 8001 Zürich.